Inhalt

Schule des Friedens

Unsere einzügige Schule liegt mitten im wunderschönen Ort Görzig in der Gemeinde Rietz-Neuendorf. Wir machen Schule in einem Objekt im Grünen mit einem weitläufigen abwechslungsreichen Areal für Spiel und Sport. Als Verlässliche Halbtags- Grundschule bieten wir an fünf Tagen in der Woche ein umfangreiches Angebot in Schule und Integrierter Ganztagsbetreuung an. Auch am Vormittag sind die Erzieher in den Schulalltag eingebunden und gestalten liebevoll und abwechslungsreich den Nachmittagsbereich. Unsere Schule ist behindertengerecht ausgestattet. Wir integrieren Schüler mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Seit dem Schuljahr 2012/2013 sind wir eine „Inklusive Schule“. (Quelle: www.schule-goerzig.de).


Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Anmeldung Ihres Kindes in der Primärstufe (Jahrgangsstufen 1 - 6)

Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben.
Zur Anmeldung ist das einzuschulende Kind persönlich vorzustellen. Weiterhin müssen alle Sorgeberechtigten zum Aufnahmegespräch persönlich anwesend sein.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Gesprächstermin in der Schule mit:

  • die Geburtsurkunde des Kindes
  • Personalausweise der Sorgeberechtigten
  • Die Sprachstandfeststellung
  • Krankenversicherungskarte
  • Impfpass
  • fachärztliche Diagnosen sofern vorhanden

Die Anmeldegespräche finden am

  • Mittwoch, den 13., 20., 27. November 2024 in der Zeit von 11.00 bis 14.30 Uhr
  • Donnerstag, den 14., 21.,28. November 2024 in der Zeit von 09.00-14.30 Uhr
  • Donnerstag, den 05. Dezember 2024 in der Zeit von 09.00-14.30 Uhr

in der Grundschule Görzig statt.


Bitte melden Sie Ihr Kind vom 04.11.-12.11.2024 digital über das Schulportal (https://schulportal.brandenburg.de/formulare-und-antraege/ue-1-verfahren) an und buchen dort einen der angebotenen Termine für das Aufnahmegespräch.


Aufteilung der Schulbezirke

Grundschule des Friedens (Görzig / Gemeinde Rietz-Neuendorf):

  • Birkholz, Drahendorf, Görzig, Groß Rietz, Neubrück, Pfaffendorf, Sauen, Wilmersdorf

Rolf-Zuckowski-Grundschule (Lindenberg / Gemeinde Tauche):

  • Ahrensdorf, Behrensdorf, Buckow Glienicke, Herzberg

Grund- und Gesamtschule Bad Saarow-Pieskow (Bad Saarow / Amt Scharmützelsee):

  • Alt Golm

Bitte beachten Sie, dass Betreuungsplätze im Hort (bei Bedarf) separat beim jeweiligen Träger des Hortes zu beantragen sind.


Weitere Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Schulbezirkssatzungen.

Gedicht "Der Frühling"

Preisanpassung der Einfach Fair Catering GmbH

Die Einfach Fair Catering GmbH (Caterer der Schule des Friedens) hat die Gemeinde über eine Preisanpassung für die Schulspeisung ab dem 18. März 2024 informiert.

"Die Vormalige Absenkung der Mehrwertsteuer hat sich in den vergangenen Jahren in diversen Preissteigerungen bis hin zur Inflation verbraucht und steht für die nun nötige Kompensation somit nicht mehr zur Verfügung. Gleichzeitig steigen zum 01.01.2024 die Abgaben für Maut und CO²-Preises für die Lieferung von Waren. Eine weitere Gesetzesänderung betrifft die Abfallverwertung, diese unterliegt ebenfalls zum 01.01.2024 dem Brennstoffemissionshandel und wird somit durch den CO²-Preises weiter nach oben getrieben."

Die Anpassung sieht demnach wie folgt aus:

Schulkinder von 3,75 € auf 4,20 € (0,67 € MWSt-Anteil 19% im Gesamtpreis)

Die Einfach Fair Catering GmbH wird die betroffenen Eltern zusätzlich direkt informieren.


Gemäß dem Beschluss der Gemeindevertretung zur Subventionierung des Schulessens für die Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Görzig (B-0330/2021) liegt die Subventionierung des Mittagessens durch die Gemeinde Rietz-Neuendorf weiterhin bei 0,75 Euro pro Kind und Essen. Dadurch ergeben sich tatsächliche Kosten der Eltern von 3,45 Euro pro Kind und Essen.

Brief zum Lesewettbewerb des Landkreises

Liebe Pia

Ich möchte dich noch mal an den Vorlesewettbewerb des Landkreises erinnern, an dem du als Siegerin unserer Schule teilgenommen hast. Es war spannend, alle Vorträge zu hören. Alle Kinder haben sich in der 1. Runde sehr gut gezeigt und ihre Bücher vorgestellt. Die 10 besten Leserinnen und Leser kamen in die 2. Runde, die auch du geschafft hast. Ihr habt in der 2. Runde einen Fremdtext vorgelesen. Ich fand, dass du dich sehr gut vorgestellt hast, dein Lesetempo war (wie immer) sehr ruhig und betont. Du warst sehr aufgeregt, hast es aber nicht gezeigt. Mir hat es sehr gut gefallen, wie mutig und ruhig du warst. Du hast es sehr gut geschafft, dich und dein Buch zu präsentieren.

Es war eine sehr große Erfahrung für mich, und ich bin sehr dankbar, dass du mich mitgenommen hast.

Deine Freundin Alisa


Pia Schulze und ihre Freundin Alisa Pokrovskaya

Fördergelder "Wir halten zusammen"

Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion der Sparkassen im Land Brandenburg und Antenne Brandenburg "WIR HALTEN ZUSAMMMEN" durfte der Förderverein des Bildungscampus Görzig e.V. heute Fördergelder in Höhe von 2.500,00 Euro für die Errichtung schattiger Sitzgelegenheiten entgegennehmen.

Ich möchte mich für das unermüdliche Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit von Förderverein, Bildungscampus und Gemeinde bedanken.

Oliver Radzio
Bürgermeister


Weitere Informationen zum Gemeinschaftsprogramm "WIR HALTEN ZUSAMMEN" erhalten Sie auf der Seite von Antenne Brandenburg.

1. Platz im Zweifelderball

Im Kreisfinale konnte unsere Grundschule in der Altersklasse V (2012 - 2015) den 1. Platz im Zweifelderball gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch und Respekt allen Spotlerinnen und Sportlern der 3. und 4. Klasse.

Oliver Radzio
Bürgermeister


Spende für den Förderverein des Bildungscampus

Im Rahmen der jährlichen Weihnachtsbaumspendenaktion hat die Firma Albert Leymann GmbH & Co. KG in diesem Jahr wieder die Mittel an drei ausgesuchte Vereine weitergegeben, die sich um das Wohl und die Förderung von Kindern bemühen.

Besonders schön ist, dass in diesem Jahr auch der Görziger Förderverein des Bildungscampus Görzig e.V. mit 830,00 Euro bedacht wurde. Das Geld wird nach Aussage der Vereinsvorsitzenden, Frau Anne-Kathrin Hartmann, den Außenanlagen und Schulgarten unserer Schule zugutekommen.

Im Namen der Gemeinde möchte ich mich bei allen Teilnehmern der Weihnachtsbaumspendenaktion, der Albert Leymann GmbH & Co. und ganz besonders bei den unermüdlichen Mitgliedern des Fördervereins bedanken.

Oliver Radzio
Bürgermeister


Informationen zum Förderverein finden Sie auf der Homepage der Schule des Friedens.

PS: Neue Mitglieder und Förderer sind jederzeit herzlich willkommen.

Sportlicher Mai in der Schule des Friedens

Unser Sponsorenlauf am Freitag, 13. Mai 2022 um das Gelände des Rodelberges in Görzig war ein voller Erfolg. Bei fabelhafter Stimmung, bestem Wetter und wettkampflustigen Schülerinnen und Schülern und nach gemeinsamer Begrüßung startete der Lauf um 9:00 Uhr.

Zwischen den Runden konnten die Kinder zur Stärkung gemeinsam picknicken und verschnaufen. Die Strecke wurde mit bunten Kegeln gekennzeichnet, bunt geschmückt, Stempelstationen aufgebaut und ein Obst/Gemüse Stand hergerichtet. Alle Kinder haben sich voller Freude daran beteiligt und haben uns ihre Laufbegeisterung spüren lassen. Auch die hohe Spendenbereitschaft der Eltern, Verwandten, Nachbarn und Firmen hat uns begeistert! Vielen Dank dafür! Wir sind überwältigt und werden nun von dem größten Teil neue Sportgeräte für unsere Turnhalle anschaffen sowie ukrainische Flüchtlinge in unserer Gemeinde/ Partnergemeinde in Polen unterstützen.

Alles in Allem ein schöner Tag und eine sehr erfolgreiche Aktion, die wir sicher wiederholen werden.


Dann ging es am Sonntag, 15. Mai 2022 beim Altstadtlauf in Beeskow weiter. Wir sind mit 23 Kindern angetreten und haben in der Grundschulwertung den 2. Platz belegt. Zusätzlich sind noch 3 Väter für unsere Schule gestartet und haben uns unterstützt. Wettkampfgeist und sportlicher Ehrgeiz wurden von Frau Plagemann, Frau Lötzsch, Frau Schulz und Frau Weise-Drogi als Vertreter der Schule befeuert. Wir hatten einen kleinen Schulstand mit Getränken, Obst, Gemüse und Gummibärchen und konnten bei sonnigem Wetter die gemeinsame Wettkampfstimmung genießen.